Wie ihr sehen könnt, ist mein Unterarm seit gestern mit einem neuen Schmuckstück verziert. Und nein, die Schleife ist nicht rot und steht für AIDS, sondern sie ist orange und steht für die MS. Da dieses Foto allerdings direkt nach dem Stechen entstanden ist, ist natürlich alles noch sehr gerötet.
Es tat nicht so sehr weh, wie ich es in Erinnerung hatte von den anderen Tattoos und ich bin wirklich begeistert, wie schön es geworden ist!
Der Anker steht dafür, dass ich standhaft bleibe und mich von dieser Krankheit nicht völlig einschränken lasse. Natürlich muss ich mehr auf meinen Körper hören und mehr darauf achten, was ich mache und wie ich mir meine Kraft einteile. Aber das heißt doch noch lange nicht, dass man seinen Lebensmut verliert, oder?
Ich war am Donnerstag bei Kali zur Kontrolle, da der Schub da genau zwei Wochen vergangen war. Und wisst ihr, was das Ergebnis war?
Die Sehkraft auf dem rechten, schlechten Auge, ist von 50 % auf 80 % gestiegen! Ich hatte schon gemerkt, dass ich anscheinend besser lesen kann, aber das so direkt und objektiv nochmal zu hören, hat mein Herz viel höher schlagen lassen! Das Kontrastsehen und die Rotsättigung sind zwar noch nicht wieder da, jedoch dauert das immer etwas länger. Im Januar soll ich dann wieder hin, um ein neues VEP machen zu lassen. Ich bin gespannt! Und im März geht es dann zum jährlichen MRT, um zu schauen, was Tec verhindern konnte – bzw. was sie nicht verhindern konnte…
Der Termin hatte allerdings auch einen bitteren Beigeschmack: Die MS hat sich auch auf meine Blase geschlagen und somit musste ich einen Termin beim Urologen machen.
Ich habe mich wie ein Eindringling gefühlt!
Der Altersdurchschnitt in der Praxis war deutlich höher als der in meiner Heimatstadt (die bemerkenswerterweise den höchsten Altersdurchschnitt Deutschlands hat..). Lauter alte Leute schauten mich an, als hätte ich ihr Territorium betreten und sollte doch schnellstmöglich wieder aus ihrem Reich verschwinden. Ich habe zum Glück schon einen Termin im Januar bekommen und bin gespannt, was dabei rumkommt. Falls jemand genauere Fragen hat, kann er mir gerne schreiben, ich möchte dieses Thema nur ungern so breittreten – ich hoffe, ihr versteht mich.
Nun muss ich schauen, wie die nächsten Wochen werden, da ich von meiner Tätowiererin eigentlich verboten bekommen habe, innerhalb der nächsten zwei Wochen Sport zu machen. Allerdings wisst ihr ja, wie schnell sich bei mir besonders die Beinkraft zurückbildet und das möchte ich natürlich gerne vermeiden. Ich bin in einem Gewissenskonflikt, den ich hoffentlich bald mit mir selber klären kann.
Ich habe ein ziemlich schlechtes Gewissen, dass ich euch hier in letzter Zeit so wenig auf dem Laufenden halte, doch es ist natürlich etwas stressig im Moment, wie ihr euch vorstellen könnt. Bitte seid mir nicht böse. Ich versuche, auf Instagram möglichst aktiv für euch zu sein.
Bleibt gesund und habt einen schönen ersten Advent!